Siebung von Binder Jetting Pulvern für die additive Fertigung
3D-Druck-Siebsystem für Metall-, Sand-, Keramik- und Polymerpulver, die bei Binder Jetting verwendet werden
Binder Jetting ist ein additiver Fertigungsprozess, bei dem ein Bauteil aus Pulver und flüssigem Bindemittel aufgebaut wird. Übliche Pulver, die beim Binder Jetting verwendet werden, umfassen MIM-Pulver (Metallpulverspritzgießen), Keramik, Polymere und Sand - abhängig von den Eigenschaften des herzustellenden Teils. Das flüssige Bindemittel wird Schicht für Schicht auf das Pulver aufgebracht, bevor das Gebilde zum Härten in einen Ofen gestellt wird. Nach Beendigung wird das ungebundene Pulver entfernt und das fertige Bauteil verbleibt. Aufgrund des in einigen dieser ungebundenen Pulvermengen vorhandenen Harzes kann es jedoch besonders schwierig zu sieben sein. Die Russell AMPro Sieve Station™ wurde speziell entwickelt, um dieses ungebundene 3D-Druckpulver direkt aus der Build-Box zurückzugewinnen, zu sieben und zu recyceln. Dies ist eine bequeme und leistungsstarke Lösung für das Sieben von normalerweise schwer zu siebenden 3D-Druckmaterialien vor der Wiederverwendung.
Eine Reihe anderer 3D-Druckpulversiebgeräte ist ebenfalls zum Sieben der beim Binder Jetting verwendeten Pulver erhältlich.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu 3D-Drucksiebgeräten für Sand-, Metall-, Keramik- und Polymer-AM-Pulver.
Entdecken Sie, wie die Russell AMPro Sieve Station™ eine automatisierte Hochleistungs-Evakuierung und Siebung von nicht verwendeten 3D-Druckpulvern ermöglicht, oder kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie dieses Pulververarbeitungssystem Ihren Verarbeitungsprozess für Binder Jetting-Pulver optimieren kann.
Empfohlene Produkte
-
AMPro Sieve Station
Eine modulare Kontrollsieb-Lösung zur Gewährleistung der Qualität Ihrer Additive Pulv…
-
Russell Compact Sieve
Ein vielseitiges, leistungsfähiges und einfach zu reinigendes Schutz- und Kontrollsie…