Russell Finex liefert Liquid Solid Separator für die Entfernung von Algen in einer Wasseraufbereitungsanlage
Ein Wasserversorger wollte seinen bisherigen Prozess weiter verbessern, indem er Algen aus dem Rückspülwasser, das innerhalb des Wasseraufbereitungsprozesses verwendet wird, entfernt. Auf der Suche nach einer neuen Lösung, kontaktierte das Unternehmen Russell Finex und nach einer Beratung und einem Vor-Ort-Test wurde festgestellt, dass der Liquid Solid Separator™, eines innovative zentrifugale Siebmaschine, die geeignetste Maschine für diese Anwendung war.

Der Prozess des Liquid Solid Separator™ hatte bei einer Maschenweite von 100 Mikrometern und einem Algenlevel im Rückspülwasser von 40.000 Zellen pro Milliliter seine beste Stabilität und Wirkung. Um sicherzustellen, dass keine Feststoffe in Form von Algen im Wasser verbleiben, wird der Liquid Solid Separator™ schräg gestellt. Durch den Winkel des Liquid Solid Separator™ wird die Trockenheit der Feststoffe eingestellt, welche man dann über den Feststoffaustrag in einen Abfallsammelbehälter ableitet. Mit seiner einzigartigen Siebleistung hält der Liquid Solid Separator™ das Filtersiebgewebe frei von Partikeln, welche das Siebgewebe verstopfen könnten. Dadurch wird der Flüssigkeitsdurchfluss maximiert wird. Eine wesentliche Voraussetzung des Systems war, dass es selbstreinigend ist. Somit wurden Sprühdüsen zur Reinigung des Siebgewebes installiert. Damit wird zusätzlich sichergestellt, dass das Siebgewebe jederzeit frei von Feststoffen gehalten wird.