Führendes Maschinenbauunternehmen setzt auf die AMPro® Sieve station für die vollautomatisierte Rückgewinnung von 3D-Pulvern
Branchenführendes Herstellungsunternehmen reduziert Druckerumlaufzeit um 8 Stunden
2020 hat ein führendes Maschinenbauunternehmen die Entscheidung getroffen, in eine 4500 Quadratmeter große Gebäudefläche zu investieren, um seine Produktentwicklung und Bearbeitungsprozesse mit Hilfe von 3D-Drucktechnologie auf den neuesten Stand zu bringen. Das System vereint additive Technologien für OEM, die dazu dienen, Potentiale für Industrialisierung zu erkennen, und bietet eine Reihe von 3D-Druckern zur Herstellung von Polymer- und Metalllösungen.
Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten mit seinen ursprünglichen Pulververarbeitungslösungen für 3D-Drucker. Die Pulverrückgewinnung war äußerst arbeitsaufwendig. Die Wiedergewinnung und erneute Qualifizierung von Metallpulver und die anschließende Wiederbefüllung des Druckers konnte einen ganzen Tag beanspruchen. Die lange Pulververarbeitung bedeutete auch lange Stillstandzeiten der 3D-Drucker, die erst auf das Pulver warten mussten, um wieder einsatzfähig zu sein.
Weiteren Verbesserungsbedarf gab es bei der Sicherheit. Metallpulver sind gesundheitsschädlich und bergen ein Explosionsrisiko, was das Tragen von spezieller PSA erfordert. Das Unternehmen war daher bestrebt, die Zeit, die Bediener den Pulvern ausgesetzt sind, zu minimieren.
Dank der AMPro® Sieve Station konnte der Rückgewinnungsprozess beschleunigt werden. Zuvor beanspruchte die Wiederbefüllung der 3D-Drucker eine ganze Arbeitsschicht. Nun können Bediener den Vorgang in weniger als einer Stunde erledigen. Das Unternehmen spart damit vier bis acht Stunden Arbeitszeit bei jedem Additivbau ein und erzielt eine beträchtliche Produktivitätssteigerung.
Mithilfe von Automatisierung können manuelle Arbeiten bei der Pulverrückgewinnung drastisch reduziert werden. Lediglich der erste Schritt bei der Entleerung von Pulvern aus dem Bauraum muss von Hand ausgeführt werden.
Die minimierte Exposition gegenüber Metallpulvern erhöht die Bedienersicherheit und reduziert den Verwendungsbedarf von spezieller PSA. Die AMPro® Sieve Station übernimmt den gesamten Pulverrückgewinnungsprozess. Das Ergebnis für das Unternehmen: gesteigert Effizienz und maximierte Sicherheit.
Über Russell Finex
Russell Finex wurde 1934 gegründet und ist ein spezialisierter, globaler Anbieter von Sieb- und Filtrationsgeräten. Aus seinem Hauptsitz in Großbritannien und den Tochterunternehmen in Belgien, den USA, Indien und China liefert das Unternehmen in mehr als 140 Länder.
Vollständigen Artikel lesen: Vollautomatisiertes Rückgewinnungssystem für 3D-Pulver
Um mit einem erfahrenen Vertriebsingenieur darüber zu sprechen, wie Sie Ihre Produktivität steigern können, kontaktieren Sie Russell Finex noch heute.
Empfohlene Produkte
-
AMPro Sieve Station
Fully automated powder recovery solution to guarantee the quality and purity of virgi…
-
Additive Manufacturing
Additive Manufacturing