Produktfluss und Überkornaustrag optimieren

Optimieren Sie die Siebeffizienz Ihrer Siebe und Separatoren

Sowohl für eine Kontrollsiebung, um Verunreinigungen zu entfernen, als auch für die Fraktionierung ist es wichtig sicherzustellen, eine optimale Siebeffizienz zu erzielen. Ob es um eine verbesserte Kontrolle des Produktstroms in das Sieb geht, oder die Trenngenauigkeit Ihres Siebprozesses erhöht werden soll - Russell Finex bietet eine Reihe nachrüstbarer Optionen an, die Ihnen helfen, Ihr Siebverfahren zu optimieren.

Russell Gated Outlet

Das Russell Gated Outlet ist ein pneumatisch gesteuerter Verschluss, der unmittelbar im Überkornaustrag des Siebdecks montiert wird, sich aufblasen oder öffnen lässt, und so eine vollständige Kontrolle des Überkornaustrags ermöglicht. Er ist dadurch ideal für Anwendungen geeignet, die nur wenig Überkorn aufweisen, oder bei denen das Produkt zu schnell ausgetragen wird, was zu Verlust wertvoller Produktmengen führt. Der Verschluss ist in lebensmitteltauglicher Ausführung sowie in verschleißfestem Polyurethan erhältlich und kann gegen Pulver und Flüssigkeiten bis zu einer Produkthöhe von 25 mm abdichten.

Produktfluss und ueberkorn kontrollieren

Merkmale und Vorteile

  • Gesteigerte Produktivität – reduzierte Ausfallzeiten, um Überkorn zu entfernen

  • Verbesserte Siebeffizienz – Produkte werden vollständig gesiebt, bevor das Überkorn ausgetragen wird

  • Gesteigerte Wirtschaftlichkeit – der Verlust von wertvollem Produkt wird reduziert

Russell Flow Stop

Dieses einfache, schnelle und leicht zu verwendende Gerät kann zur Kontrolle des Überkornaustrags verwendet werden und lässt sich an allen Sieben der Serien Russell Compact Sieve®, Finex Separator™ oder Eco Separator® nachrüsten, wobei nur geringfügige Änderungen an den bereits vorhandenen Siebdecks erforderlich sind.

Vorteile:

  • Verhindert ein unnötiges Anhalten des Siebs zur Entfernung von Überkorn von Siebdecks ohne Auslass

  • Verringert den Verlust wertvollen Produktes bei Siebdecks mit Überkornaustrag

Einfüllschütten und Schaufelentnahmegeräte

In manchen Fällen ist dann, wenn das Produkt auf das Sieb gelangt, etwas zusätzliche Kontrolle erforderlich um sicherzustellen, dass das Sieb mit der erforderlichen Optimalleistung betrieben wird.

Einfüllschütten kommen aus zwei Gründen zum Einsatz: entweder, um den Aufprall des Produkts bei der Landung im Siebnetz zu mindern oder um den Produktstrom zu leiten, und damit die Verweilzeit auf dem Sieb zu verlängern. Schaufelentnahmegeräte werden am Überkornauslass platziert und unterstützen eine effektivere Entnahme von Überkorn-Produkten.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können.

Verwandte Fachbeiträge

Weitere Fachbeiträge ansehen