Ultraschall sieb erhoeht den durchsatz

Richard Kay
Richard Kay
Business Development Manager

Traditionell wird das Ultrasonic Sieve Deblinding System, auch bekannt als das Vibrasonic® Deblinding System (VDS), zur Beseitigung  von Verstopfungen und Blockierungen des Siebgewebes benutzt. Verstopfungen und Blockierungen können vorkommen, wenn von Natur aus schwierig zu siebende Produkte, wie z.B. Metall-Pulver, zu kleine Teilchengröße haben und/oder zu klebrig sind. Das könnte dazu führen, dass sich das Material am Siebgewebe ansammelt, wodurch die Produktqualität und Verarbeitungsmenge beeinträchtigt werden. Das Ultrasonic Sieve Deblinding System arbeitet mit Ultraschallfrequenz am Siebgewebe. Die Frequenz der Schwingung bricht die Oberflächenspannung, so dass das Edelstahlgewebe reibungsfrei läuft und somit verhindert, dass Partikel das Siebgewebe verstopfen oder blockieren. Weitere Informationen darüber, wie Vibrasonics Siebverstopfungen verhindern können, können Sie auf unserem Blog-Eintrag “der Zweck von vibrasonics” nachlesen.

VDS.jpg 

Neben der genauen Siebung bis zu einer Maschenweite von 20 µm, kann das Ultrasonic Sieve Deblinding System auch zur Verbesserung der Durchsatzrate verwendet werden. Wenn der Platz begrenzt, aber eine hohen Durchsatzrate notwendig ist, bietet das Ultrasonic Sieve Deblinding-System die beste Lösung. Durch das Anlegen einer extrem hochfrequenten Vibration am Maschendraht wird das zu siebende Material verwirbelt, sodass es das Siebgewebe schneller durchläuft. In Kombination mit den niedrigfrequenzierten Schwingung am Vibrationssieb, ist es möglich, die Durchsatzrate von vielen Produkten zu verdoppeln. 

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können.

Empfohlene Produkte

Weitere Produkte ansehen

Zurück zu News & Veranstaltungen