Finlays produziert Tee mit gutem Umweltgewissen, dank Russell Finex
Finlays ist ein führendes britisches Unternehmen mit 250 Jahren Tradition in der Teeproduktion von koffeinfreien und speziellen Teevariationen. Auf Drängen der zuständigen Wasserbehörde, musste der Teehersteller einen Weg finden, die BSB-Werte (biochemischer Sauerstoffbedarf) im Abwasser, das bei den Entkoffeinierungsprozessen entsteht, zu reduzieren. Dabei standen nicht nur Umweltbedenken im Vordergrund, sondern auch Ansprüche an die Kosteneffizienz und Mitarbeitergesundheit. Die Suche nach der optimalen Lösung führte Finlays zum Liquid Solid Separator™ von Russel Finex.
Die Siebmaschine entfernt unter Einsatz von Zentrifugalkraft mögliche Verunreinigungen, wie etwa Teeblätter oder Fannings, aus dem Abwasser. Somit kann dieses frei von größeren Verunreinigungspartikeln ausgestoßen werden und eventuelle Bußgelder können vermieden werden.

Nicht nur das, Finlays kann mithilfe dieser Technologie aufbereitetes Abwasser in den Herstellungsprozess rückführen und damit den Wasserverbrauch bei der Entkoffeinierung insgesamt reduzieren. Dank des einfachen Designs des Zentrifugalabscheiders lässt sich dieser einfach in den Herstellungsprozess von Finlays integrieren und die Installation konnte direkt - und somit kostensparend - von unternehmensinternen Technikern vorgenommen werden.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unserem Angebot an Abwassersiebmaschinen. Gerne besprechen wir Ihre individuellen Bedürfnisse mit Ihnen.
Was unsere Kunden sagen
“With reduced waste disposal costs and greater production uptime, the Liquid Solid Separator is playing an integral role in helping Finlay’s remain the UK’s leading manufacturers of decaffeinated and specialty teas.”
